• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
  Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite

Vernetzungsstelle Schulverpflegung
Hessen

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
  Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite

Vernetzungsstelle Schulverpflegung
Hessen

  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Fachinformationen
  • Praxisbeispiele
  • Rezeptideen

Leichter Regen Kassel 17°C

Leichter Regen Alsfeld 15°C

Bewölkt Darmstadt 17°C

Bewölkt Gießen 17°C

Bewölkt Frankfurt am Main 18°C

Bewölkt Marburg 17°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • INFORMIEREN und VERNETZEN
    • Fachinformationen
    • Beispiele gelingender Praxis
    • Veranstaltungen und Aktionen
    • Angebote und Materialien
    • Anbieter in Hessen
    • Rezepte und Warenkunde
  • QUALIFIZIEREN und FORTBILDEN
    • Tag der Ernährungsbildung
    • Tag der Schulverpflegung
    • Fachtag „Schule is(s)t vielfältig“
    • Schulverpflegung im Ganztag – dynamisch und individuell
    • Qualifizierungsangebot für Verpflegungsbeauftragte
    • Lehrkräfteschulung „Ernährungsführerschein“
    • Lehrkräfteschulung „Werkstatt Ernährung“
  • BERATEN und UNTERSTÜTZEN
    • Impulsberatung
    • Coaching-Angebot
  • VERANKERN und ENTWICKELN
    • Praxisleitfaden und Arbeitshilfen
    • Qualitätsmanagement-Tool
    • Ganztag
    • Schule und Gesundheit
    • Ernährung und Nachhaltigkeit
  • DAS SIND WIR!
    • Aufgaben und Zielsetzung
    • Adressaten und Zielgruppen
    • Newsletter und Fachverteiler
    • Team und Kontakt
    • Praktikum
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

  • INFORMIEREN und VERNETZEN
    • Fachinformationen
      • Überblick
      • Ausschreibung und Vergabe von Verpflegungsleistungen an Schulen
      • Grundsätze für eine nachhaltige Ernährung
        • Grundsatz 1: Bevorzugung pflanzlicher Lebensmittel
        • Grundsatz 2: Ökologisch erzeugte Lebensmittel
        • Grundsatz 3: Regionale und saisonale Erzeugnisse
        • Grundsatz 4: Bevorzugung gering verarbeiteter Lebensmittel
        • Grundsatz 5: Fair gehandelte Lebensmittel
        • Grundsatz 6: Ressourcenschonendes Haushalten
        • Grundsatz 7: Genussvolle und bekömmliche Speisen
      • Bewirtschaftungsformen
      • Klima- und Ernährungsbildung
    • Beispiele gelingender Praxis
      • Überblick
    • Veranstaltungen und Aktionen
      • Veranstaltungsplaner
    • Angebote und Materialien
      • Angebots- und Materialdatenbank
    • Anbieter in Hessen
      • Datenbanken
        • Mensaplanung
        • Caterer & Speisenanbieter
        • Bestellen & Abrechnen
      • Aufnahmeantrag Planungsberatung
      • Aufnahmeantrag Caterer-Datenbank
      • Aufnahmeantrag Bestell- und Abrechnungssysteme
    • Rezepte und Warenkunde
      • Rezepte
      • Frühling
      • Saisonkalender
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
  • QUALIFIZIEREN und FORTBILDEN
    • Tag der Ernährungsbildung
      • Veranstaltungsarchiv
        • Tag der Ernährungsbildung 2025
      • Anmeldeformular
    • Tag der Schulverpflegung
      • Aktion „Speiseplan-Check“
        • Anmeldung zur Aktion „Speiseplan-Check“
      • Veranstaltungsarchiv
        • Tag der Schulverpflegung 2022
        • Tag der Schulverpflegung 2023
      • Anmeldeformular
    • Fachtag „Schule is(s)t vielfältig“
      • Veranstaltungsarchiv
    • Schulverpflegung im Ganztag – dynamisch und individuell
      • Veranstaltungsarchiv
    • Qualifizierungsangebot für Verpflegungsbeauftragte
    • Lehrkräfteschulung „Ernährungsführerschein“
      • Anmeldung
    • Lehrkräfteschulung „Werkstatt Ernährung“
      • Anmeldung
  • BERATEN und UNTERSTÜTZEN
    • Impulsberatung
      • Ihre Anfrage
    • Coaching-Angebot
  • VERANKERN und ENTWICKELN
    • Praxisleitfaden und Arbeitshilfen
      • Materialien
    • Qualitätsmanagement-Tool
      • Interessensbekundung
    • Ganztag
      • Qualitätsrahmen ganztägig arbeitende Schulen
        • Steuerung der Schule
        • Unterricht und Angebote
        • Schulkultur, Lern- und Aufgabenkultur
        • Kooperation
        • Partizipation von Schülerinnen und Schülern und Eltern
        • Schulzeit und Rhythmisierung
        • Raum- und Ausstattungskonzept
        • Pausen- und Mittagskonzept
    • Schule und Gesundheit
    • Ernährung und Nachhaltigkeit
  • DAS SIND WIR!
    • Aufgaben und Zielsetzung
      • Vernetzungsstellen in Deutschland
    • Adressaten und Zielgruppen
      • Schulen und Lehrkräfte
      • Schulträger
      • Schülerinnen/Schüler
      • Eltern
      • Speisenanbieter
      • Kooperation
      • Multiplikatoren
    • Newsletter und Fachverteiler
      • Aufnahme in den Fachverteiler
      • Newsletter abonnieren
      • Newsletter-Archiv
      • Info
    • Team und Kontakt
      • Standort
    • Praktikum
      • Online-Bewerbung
      • Datenschutzhinweis
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen

Hessische Lehrkräfteakademie

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen