„Ohne Schulverpflegung kein Ganztag: Gemeinsam gut lernen & essen"
Ein gutes Pausen- und Mittagskonzept stellt das Kernstück eines guten Ganztags dar und verbindet Unterricht und Nachmittag. Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen und die Serviceagentur Hessen bieten gemeinsam Unterstützung bei der Umsetzung an:
- Gemeinsame Veranstaltungsformate wie die Online-Fortbildungsreihe „Schulverpflegung im Ganztag“ oder den Fachtag Schule is(s)t vielfältig, in denen Fachimpulse und die Möglichkeit für Vernetzung und Austausch geboten werden,
- Fachinformationen zum Thema Schulverpflegung und Ernährungsbildung – kompakt aufbereitet und orientiert an den acht Qualitätsbereichen ganztägig arbeitender Schulen.
Eine gesunde, nachhaltige Schulverpflegung und ein qualitativer Ganztag gehen partizipativ Hand in Hand. Sie bieten die Chance für eine gelebte Ernährungs- und Verbraucherbildung. Im Mittelpunkt steht hierbei die individuelle Förderung, Bildung und das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler.