Eine Frau bezahlt mit einer Karte, die sie durch ein Kartenlesegerät zieht

Datenbank für Bestell- und Abrechnungssysteme in der Schulverpflegung

Durch Ihre Eintragung in unserer Datenbank unterstützen Sie Schulen bei ihrer Suche eines einem passenden Bestell- und Abrechnungssystem für die Mittagsverpflegung.

Machen Sie mit und werden Sie Teil unserer neuen Datenbank für Bestell- und Abrechnungssysteme! Sollten beim Ausfüllen des Aufnahmeantrags Fragen auftreten, steht Ihnen die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen gerne zur Verfügung. 

Bitte beachten Sie:

Alle Angaben müssen vollständig und wahrheitsgemäß vorgenommen werden. Die Aufnahme in die Datenbank erfolgt nicht, wenn die von Ihnen gemachten Angaben nachweislich nicht der Wahrheit entsprechen.

Die Aktualisierung der Datenbank erfordert Ihre Mithilfe. Bitte teilen Sie uns Änderungen der getätigten Angaben persönlich oder schriftlich mit. 

Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden keine personenbezogenen Daten abgefragt. Bitte beziehen Sie sich bei allen Angaben ausschließlich auf geschäftliche Kontaktdaten Funktions-E-Mail-Adresse, Rufnummer der Geschäftszentrale, Website und Anschrift des Unternehmens).

Felder mit einem sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Anbieter

Allgemeine Angaben

Profil

Was bieten Sie Schulen an?

Mehrfachnennung möglich

Welche Art von System bieten Sie an?

Mehrfachnennung möglich

Mit welchem Ausgabesystem ist Ihr System kompatibel?

Mehrfachnennung möglich

Mit welchem Verpflegungssystem ist Ihr System kompatibel?

Mehrfachnennung möglich 

Verfügt Ihr System über Schnittstellen zu Menüplanungssoftware und / oder Warenwirtschaftssysteme?
In welcher Art ist der Speisenplan einsehbar?
Wie erfolgt die Bestellung?
Welche zeitlichen Modelle der (Vor)bestellung sind möglich?

Mehrfachnennung möglich

Sind Stornierungen von Essensbestellungen mit Ihrem System möglich?
Ermöglicht Ihr System das Allergenmanagement, also die problemlose Auswahl von Speisen für Schülerinnen und Schüler mit Allergien und Unverträglichkeiten?
Wie wird die Essensausgabe organisiert?
Wie ist die Abrechnung bzw. Bezahlung der Speisen organisiert?

Mehrfachnennung möglich

Welche weiteren Funktionen bzw. Dienstleistungen bezüglich der Abrechnung bieten Sie an?
Bieten Sie eine umfangreiche Unterstützung bei der initialen Planung des Systems sowie der Umsetzung an?
Beinhaltet Ihr System eine Funktion zur Bewertung der Speisen durch Schülerinnen und Schüler?
Bieten Sie darüber hinaus eine oder mehrere der folgenden Zusatzleistungen an?

Ich habe die DatenschutzbestimmungenÖffnet sich in einem neuen Fenster gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

Schlagworte zum Thema