Der Qualitätsbereich Schulkultur, Lern- und Aufgabenkultur legt den Fokus auf die Schaffung einer positiven Lernumgebung, die auf individuellem und kooperativem Lernen basiert. Dabei steht die Förderung von Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Teamarbeit im Vordergrund.
Qualitätsbereich
Schulkultur, Lern- und Aufgabenkultur
Lesedauer:3 Minuten
Beschreibung
Schulverpflegung im Ganztag
Jeder der acht Qualitätsbereiche lässt sich spezifisch auf den Bereich Schulverpflegung und Ernährungsbildung übertragen. Die Serviceagentur Ganztag Hessen und die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen kooperieren in diesem Bereich eng miteinander.
Im Folgenden finden Sie wichtige Hinweise auf weiterführende Materialien, Impulse aus der Praxis und thematische Verknüpfungen, die bei der Umsetzung im Schulalltag mit Blick auf den Qualitätsbereich „Schulkultur, Lern- und Aufgabenkultur“ unterstützen.
Downloads
Fachinformationen
Gelingende Praxis
Vertiefung
In unseren Veranstaltungsarchiven finden Sie die Themen, Programme und Dokumentationen sowie hilfreichen Links zu bereits stattgefundenen Veranstaltungen und Fortbildungen.