Collage zum Sommer

Sommer: Juni, Juli, August

Sommer, Sonne, satte Farben und intensive Geschmackserlebnisse! Wer sich jetzt von der reichlichen Auswahl an saisonalem Obst und Gemüse inspirieren lässt, steht häufig vor der Qual der Wahl. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Saisonstars im Sommer – inklusive passender Rezepte für Mensa, Schulkiosk, die Zubereitung im Unterricht oder zuhause.

Knackig und erntefrisch auf den Teller:
Der Sommer ist da!

Die Sommermonate haben aus kulinarischer Sicht einiges zu bieten: Süße Erdbeeren direkt vom Feld, aromatische Tomaten genauso wie knackige Zuckerschoten sind nur einige der Saisonlieblinge und schmecken jetzt am besten. Schließlich entwickeln sie im Sonnenlicht reichlich Aroma, bis sie vollreif geerntet werden und ohne lange Transportwege auf dem Teller landen. Wer hierzulande einmal im Winter Tomaten oder Erdbeeren aus anderen Ländern probiert hat, kennt den Unterschied.

Aber nicht nur geschmacklich punkten Erdbeeren und Co. von Juni bis August. Sie sind außerdem frischer und enthalten hierdurch mehr gesunde Nährstoffe als weitgereiste Früchte außerhalb der Saison. Hinzu kommt der Anbau, bei dem die klimatischen Gegebenheiten vor Ort genutzt werden, weshalb Heizen oder Belichten kaum nötig sind. In Kombination mit den kurzen Transportwegen schneiden Sommergemüse und -obst auch mit Blick auf das Klima gut ab.

Saisonkalender

In der folgenden Monatsübersicht finden Sie die verschiedenen Obst- und Gemüsesorten der Saison zum Nachlesen und zum Anschauen in unserem Saisonkalender. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Lebensmittel inspirieren und für neue Gerichte begeistern. Anregungen finden Sie anhand unserer Rezepte, die Sie am Seitenende finden.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Saisonkalender und die saisonalen Rezepte dabei helfen, eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung zu planen, um so ein Angebot zu schaffen, das den Schülerinnen und Schülern nicht nur schmeckt, sondern auch nachhaltig ist.

Exkurs

Sommerernte, Garten- und Schulprojekte

Bei Landwirtinnen und Landwirten ist der Sommer die arbeitsintensivste Zeit des Jahres. Schließlich können (und müssen) die meisten Obst-, Gemüse- und Getreidesorten jetzt geerntet werden. 

Ähnlich sieht es im Schulgarten aus: Hier wartet Beerenobst darauf, vernascht zu werden sowie Salate und andere Gemüsesorten auf ihre Ernte. Während die heißesten Monate im Jahr ist neben dem Ernten auch das Gießen elementar. Welche kreative Lösung es hierfür gibt, lesen Sie in unseren Anregungen für eine Klima- und Ernährungsbildung in der Schule.

Unser Tipp: 

Nutzen Sie die warme Jahreszeit für einen Ausflug auf den Bauernhof, der sich großartig als außerschulischer Lernort eignet. Mehr darüber lesen Sie auf der Website des Projekts Bauernhof als Klassenzimmer.

Rezepte mit Warenkunde

Und wie schmeckt der Sommer? Mit unseren Rezepten garantiert abwechslungsreich, bunt und lecker. Viel Spaß beim Ausprobieren und Kennenlernen der Saisonstars mit Hilfe unserer Mini-Warenkunde!erdbeere

Melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: In jeder Ausgabe erscheint ein neues Rezept! 

Rezeptideen

Kochlöffel und Notizblock

Rezeptideen

Entdecken Sie unsere Rezeptvorschläge!

Welche Rezepte eignen sich für die ausgewogene und gleichzeitig nachhaltige Schulverpflegung? Wir setzen auf saisonale und pflanzenbasierte Gerichte!

Regional und saisonal – das ganze Jahr!

Erfahren Sie mehr über die Saisonübersichten und Rezepte zu den anderen Jahreszeiten, um saisonale Produkte das ganze Jahr über zu genießen und so einen Beitrag zur klimabewussten Ernährung zu leisten.

Schlagworte zum Thema