Leinsamen enthalten mit 22,7 Gramm pro 100 Gramm jede Menge Ballaststoffe und können damit gut dazu beitragen, dem Richtwert der DGE für Ballaststoffe von mindestens 30 Gramm pro Tag für Erwachsene zu erreichen. Ballaststoffe beugen bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr Verstopfungen vor und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Außerdem verringert eine ballaststoffreiche Ernährung das Risiko, an kardiovaskulären Erkrankungen oder Krebserkrankungen zu versterben und senkt das Sterblichkeitsrisiko insgesamt.
Das in Leinsamen enthaltene Fett besteht zu über 90 Prozent aus ungesättigten Fettsäuren. Diese halten den Cholesterinspiegel im Gleichgewicht und bekämpfen Entzündungen im Körper.