Zubereitung
- Olivenöl, Balsamicoessig, Zucker, Jodsalz und Pfeffer in einer Schale verquirlen. Linsen untermischen und bis zum Belegen der Brote (wenn möglich im Kühlschrank) marinieren lassen.
- Tomate sowie Gurke waschen und beides in dünne Scheiben schneiden. Frischkäse mit Zitronensaft glattrühren. Brote halbieren und jeweils mit reichlich Frischkäse bestreichen.
- Kurz vor dem Verzehr vorbereitete Beläge gleichmäßig auf den Broten verteilen. Zuletzt Kresse abschneiden und jedes Smörrebröd damit toppen.
Tipp:
Wer die Linsen selbst kocht, kann diese 1-2 Stunden vor dem Kochen einweichen, anschließend gründlich waschen und in ausreichend Wasser 25-30 Minuten garkochen. Auf diese Weise wird Phytinsäure aus den Hülsenfrüchten gelöst, welche als sogenannter Antinährstoff, die Aufnahme von Mineralstoffen hemmt. Gleichzeitig reduziert sich durch Einweichen die blähende Wirkung von Linsen und Co.
Tausch-Tipp:
Selbstgemachte Aufstriche auf Hülsenfrucht-Basis passen ebenfalls super zu Smörrebröd. Wie wäre es zum Beispiel mit Linsen-Curry-Aufstrich oder Hummus? Statt frischem Gemüse schmeckt auch gebratenes (Ofen-) Gemüse wie Aubergine, Zucchini, Paprika, Tomaten oder auch Kartoffelscheiben.