© Vernetzungsstelle Schulverpflegung 23.09.2025 Rezeptideen Rezepte und saisonale Warenkunde Sie wünschen sich gelingsichere Rezepte für eine ausgewogene, nachhaltige und saisonale Schulverpflegung? Auf dieser Seite finden Sie leckere Rezepte und viele Praxistipps!
© Vernetzungsstelle Schulverpflegung 15.09.2025 Fachinformationen Fachinformationen und praxisnahe Hilfen Wir haben gemeinsam mit der Serviceagentur Ganztag Fachinformationen und praxisnahe Hilfen zusammengestellt. Diese unterstützen Sie bei der Gestaltung der Schulverpflegung und Ernährungsbildung.
© Viacheslav Yakobchuk / AdobeStock 11.09.2025 Welches ist das richtige? Bewirtschaftungsform und Verpflegungssysteme Wenn eine Schule ein Mittagessenangebot einführen oder ihr bestehendes Angebot anpassen möchte, stellen sich Fragen nach der Bewirtschaftungsform und dem geeigneten Verpflegungssystem.
© Vernetzungsstelle Schulverpflegung 29.08.2025 Fachinformation: Bildung und Teilhabe (BuT) Das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt Kinder aus einkommensschwachen Familien bei der Teilnahme an Schul- und Freizeitaktivitäten. Was sind die Chancen von BuT und wie läuft der Antrag ab?
© kzenon / iStockphoto.com 20.08.2025 Klima & Ernährung Anregungen für eine Klima- und Ernährungsbildung in der Schule Mit Anregungen und Ideen für kleinere Projekte und größere Aktionen möchten wir Sie bei der Gestaltung der Klima- und Ernährungsbildung an Ihrer Schule unterstützen.
© LA / VNS 24.06.2025 Fachinformation: Frühstück im Ganztag Das Frühstück im Ganztag leistet einen wichtigen Beitrag zu einer gesundheitsfördernden Verpflegung, die die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler fördert.
© LA / VNS 24.06.2025 Fachinformation: Netzwerke und Kooperationen in der BNE In Anbetracht der globalen Entwicklungen bedarf es des ganzheitlichen Bildungskonzepts BNE, um die Kompetenzen für zukunftsfähiges Handeln zu fördern und eine nachhaltige Entwicklung zu verankern.
© Photographee.eu / AdobeStock.com 20.02.2025 Grundsatz 6: Ressourcenschonendes Haushalten Die Reduktion der Lebensmittelverschwendung ist eine wichtige Stellschraube im Einsatz für das Klima.