Überblick über die Schritte einer gelingenden Schulverpflegung und deren Entwicklung
Materialübersicht
Arbeitshilfen für den Mensakreis
Überblick
Übersicht über die Materialien und Vorlagen
Schritt 1
Ist-Stand-Analyse Schulverpflegung
Wo stehen wir in Bezug auf die Qualität unserer Schulverpflegung?
Schritt 2
Dreieck der Gemeinsamkeiten
Was wollen wir gemeinsam im Mensakreis erreichen?
Schritt 2 und Schritt 5
Umfrage zur Akzeptanz in der Schulverpflegung – Auswertungsvorlage Grundschule/Sekundarstufe 1
Sie möchten die Akzeptanz der Schulverpflegung der Schülerinnen und Schüler erfassen?
Schritt 2 und Schritt 5
Auswertung zur Akzeptanz in der Schulverpflegung – Auswertungsvorlage Grundschule/Sekundarstufe 1
Sie möchten die Ergebnisse der Umfrage zur Akzeptanz in der Schulverpflegung unkompliziert erfassen?
Schritt 2 und Schritt 5
Umfrage zur Akzeptanz in der Schulverpflegung – Fragebogen Sekundarstufe 2/Berufsschule
Sie möchten die Akzeptanz der Schulverpflegung der Schülerinnen und Schüler erfassen?
Schritt 2 und Schritt 5
Auswertung zur Akzeptanz in der Schulverpflegung – Auswertungsvorlage Sekundarstufe 2/Berufsschule
Sie möchten die Ergebnisse der Umfrage zur Akzeptanz in der Schulverpflegung unkompliziert erfassen?
Schritt 2 und Schritt 5
DGE-Speiseplan-Check – qualitative Kriterien bewerten
Welche Anforderungen sind nach dem DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung zu erfüllen?