Arbeitshilfen für den Mensakreis

Hier finden Sie einen Überblick über die erstellten Materialien als Ergänzung zum Praxisleitfaden „Miteinander im Dialog – Schulverpflegung gestalten“. Sie erhalten Hinweise, in welchem Schritt auf Ihrem Weg zu einer gelingenden Schulverpflegung und deren Entwicklung Sie die Arbeitshilfen einsetzen können sowie Information zum Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“.

Überblick über die Materialien in sechs Schritten

Überblick

Übersicht über die Materialien und Vorlagen

Überblick über die Schritte einer gelingenden Schulverpflegung und deren Entwicklung

Arbeitskreis mit 6 Schritten, bei dem der 1. Schritt gelb markiert ist

Schritt 1

Ist-Stand-Analyse Schulverpflegung

Wo stehen wir in Bezug auf die Qualität unserer Schulverpflegung?

Arbeitskreis mit 6 Schritten, bei dem der 2. Schritt rot markiert ist

Schritt 2

Dreieck der Gemeinsamkeiten

Was wollen wir gemeinsam im Mensakreis erreichen?

Arbeitskreis mit 6 Schritten, bei dem der 2. rot und 5. Schritt grün markiert sind

Schritt 2 und Schritt 5

Umfrage zur Akzeptanz in der Schulverpflegung – Auswertungsvorlage Grundschule/Sekundarstufe 1

Sie möchten die Akzeptanz der Schulverpflegung der Schülerinnen und Schüler erfassen?

Arbeitskreis mit 6 Schritten, bei dem der 2. rot und 5. Schritt grün markiert sind

Schritt 2 und Schritt 5

Auswertung zur Akzeptanz in der Schulverpflegung – Auswertungsvorlage Grundschule/Sekundarstufe 1

Sie möchten die Ergebnisse der Umfrage zur Akzeptanz in der Schulverpflegung unkompliziert erfassen?

Arbeitskreis mit 6 Schritten, bei dem der 2. rot und 5. Schritt grün markiert sind

Schritt 2 und Schritt 5

Umfrage zur Akzeptanz in der Schulverpflegung – Fragebogen Sekundarstufe 2/Berufsschule

Sie möchten die Akzeptanz der Schulverpflegung der Schülerinnen und Schüler erfassen?

Arbeitskreis mit 6 Schritten, bei dem der 2. rot und 5. Schritt grün markiert sind

Schritt 2 und Schritt 5

Auswertung zur Akzeptanz in der Schulverpflegung – Auswertungsvorlage Sekundarstufe 2/Berufsschule

Sie möchten die Ergebnisse der Umfrage zur Akzeptanz in der Schulverpflegung unkompliziert erfassen? 

Arbeitskreis mit 6 Schritten, bei dem der 2. rot und 5. Schritt grün markiert sind

Schritt 2 und Schritt 5

DGE-Speiseplan-Check – qualitative Kriterien bewerten

Welche Anforderungen sind nach dem DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung zu erfüllen? 

Schlagworte zum Thema