© alotofpeople / AdobeStock 31.08.2025 IN FORM-Praxisleitfaden Miteinander im Dialog – Schulverpflegung gemeinsam auf einen guten Weg bringen Der IN FORM-Praxisleitfaden stellt erfolgreich etablierte Kommunikationsmodelle hessischer Schulträger vor und stellt arbeitserleichternde Materialien zur Verfügung.
© Helliwood media & education / FJS e.V. 27.03.2025 Anmeldeformular Anmeldung zum QM-Tool „Unser Schulessen“ Hiermit melde ich mich für das Qualitätsmanagement Tool „Unser Schulessen“ an.
© Sascha / AdobeStock 25.03.2025 Nachhaltigkeit Schulverpflegung und Ernährungsbildung Eine gute Schulverpflegung sollte nicht nur ausgewogen und gesundheitsförderlich sein, sondern auch nachhaltig gestaltet sein.
© Robert Kneschke / AdobeStock 07.03.2025 Ganztag Ganztägig arbeitende Schulen: Schulverpflegung im Ganztag Die Serviceagentur Ganztag Hessen ist die zentrale Anlaufstelle für Schulen, Schulträger und Kooperationspartner rund um den qualitativen Ausbau des Ganztags.
© CandyBox Images / AdobeStock.com 20.02.2025 Grundsatz 7: Genussvolle und bekömmliche Speisen Freude am gemeinsamen Essen und Genuss der Speisen sind wichtige Aspekte, die auch im schulischen Kontext die Akzeptanz für die Verpflegung steigern und den Speisenrücklauf und Abfälle reduzieren.
© Vernetzungsstelle Schulverpflegung 14.02.2025 Materialübersicht Arbeitserleichternde Materialien für die Arbeit im Mensakreis Hier finden Sie einen Überblick über die erstellten arbeitserleichternden Materialien als Ergänzung zum Praxisleitfaden „Miteinander im Dialog – Schulverpflegung gestalten“.
© Helliwood media & education / FJS e.V. 12.02.2025 Machen Sie mit! Das Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“ „Unser Schulessen“ ist ein digitales Qualitätsmanagement-Tool, das Schulen dabei unterstützt, ihr Verpflegungsangebot zu optimieren. Melden Sie Ihre Schule dazu an und machen Sie mit!
© Pixel-Shot / AdobeStock 31.01.2025 Schule und Gesundheit Gesundheitsförderung an hessischen Schulen Die Gestaltung einer gesundheitsförderlichen Schulverpflegung und das Vermitteln von Ernährungsbildung und -kompetenzen leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung an Schulen.