Im Vordergrund ein weißer Kasten, auf dem "Angebote und Materialien" steht. Im roten Hintergrund eine Hand, die Puzzleteile hält.

Beratungsangebote und Programme zur Schulverpflegung und Ernährungsbildung

Sich einen Überblick über die vielfältigen Angebote und Materialien zum Thema Essen und Trinken in der Schule zu verschaffen, ist nicht einfach! Die folgenden Seiten geben Ihnen einen Überblick über Beratungsangebote zum Thema Schulverpflegung sowie Programme und Materialien zur Ernährungsbildung in der Schule.

Angebots- und Materialdatenbank 

In unserer Angebots- und Materialdatenbank finden Sie Ideen und Anregungen für die Einbindung der Schulverpflegung in ein ganzheitliches Konzept der Ernährungsbildung. Die Angebote und Anregungen sind nach der gewünschten Schulform filterbar. 

Bedenken Sie immer: Jede Schule ist einzigartig und bringt unterschiedliche Ressourcen mit.

Für wen?

Ob Kühe melken auf dem Bauernhof, eigenes Gemüse im Schulgarten anbauen oder den Kochlöffel in der Schule schwingen, - die Kinder lernen eine farbenfrohe und leckere Ernährungsweise mit allen Sinnen kennen.

Wie sind unsere Nahrungsmittel zusammengesetzt? Welchen Einfluss haben Getränke und das Essen auf unsere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit? Wie und wo werden Lebensmittel überhaupt angebaut? Mit diesen und weiteren spannenden Fragen rund um das eigene Ernährungsverhalten, einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln sowie einfache Zubereitungstechniken befassen sich die Angebote und Materialien für die Sekundarstufe I.

Was hat die westliche Ernährungsweise mit dem Klimawandel zu tun? Wie bereite ich eigenständig eine schmackhafte und gleichzeitig gesunde Mahlzeit zu? Wie ernährt sich die Bevölkerung anderer Kontinente?

Mit einem Blick über den Tellerrand hinaus lernen die Jugendlichen das Thema Ernährung aus globaler Perspektive zu betrachten. Außerdem findet eine praxisnahe Vermittlung von Alltagskompetenzen im Ernährungsbereich statt.

Die Angebote und Programme für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren umfassen sowohl Schulungen und Workshops zur Ernährungsbildung von Kindern und Jugendlichen als auch Beratungsangebote zur Schulverpflegung im Allgemeinen.

Die Angebote richten sich an Schulleitungen, pädagogische Fach- und Lehrkräfte, Vertreterinnen und Vertreter der Schulträger und Eltern.

Datenbank

Suchfeld mit Text

Für Sie zusammengestellt:

Angebots- und Materialdatenbank

Suchen Sie in unserer Datenbank gezielt nach dem für Sie passenden Beratungsangebot oder Programm. Sie können die Materialien nach Zielgruppen filtern oder nach Schlagworten durchsuchen.

Aufnahme in die Datenbank

Sie bieten ebenfalls Angebote oder Förderungen im Bereich der Schulverpflegung oder Ernährungsbildung an und sind noch nicht in unserer Datenbank gelistet? Gerne nehmen wir Ihr Angebot mit auf! 

Förderungs- und Unterstützungsmöglichkeiten!

Informationen zu Förderungsmöglichkeiten im Themenbereich Ernährungsbildung und Schulverpflegung finden Sie unter den nachfolgenden Links.

Sprechen Sie uns an! 

Gerne unterstützen wir Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer gelingenden Schulverpflegung im Rahmen einer individuellen Beratung oder in Form der Impulsberatung Schulverpflegung.

Sprechblasen

Wir beraten Sie!

Impulsberatung Schulverpflegung

Die Vernetzungsstelle bietet Schulgemeinden und -trägern Unterstützung in Form der Impulsberatung Schulverpflegung an.