© HMLU 30.10.2025 Lehrkräfteschulung „Werkstatt Ernährung“ Die Werkstatt Ernährung ist ein Konzept des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) und richtet sich an die Klassen 5-7.
© VNS / LA 30.10.2025 Landesweiter Fachtag „Schule is(s)t vielfältig“ Der Fachtag „Schule is(s)t vielfältig“ wird einmal im Jahr von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen in Kooperation mit der Serviceagentur Ganztag Hessen angeboten.
© Vernetzungsstelle Schulverpflegung 23.09.2025 Rezeptideen Rezepte und saisonale Warenkunde Sie wünschen sich gelingsichere Rezepte für eine ausgewogene, nachhaltige und saisonale Schulverpflegung? Auf dieser Seite finden Sie leckere Rezepte und viele Praxistipps!
© Vernetzungsstelle Schulverpflegung 15.09.2025 Fachinformationen Fachinformationen und praxisnahe Hilfen Wir haben gemeinsam mit der Serviceagentur Ganztag Fachinformationen und praxisnahe Hilfen zusammengestellt. Diese unterstützen Sie bei der Gestaltung der Schulverpflegung und Ernährungsbildung.
© SAG Hessen 10.09.2025 Qualitätsbereiche Qualitätsrahmen für die Profile ganztägig arbeitender Schulen Der Qualitätsrahmen für die Profile ganztägig arbeitender Schulen ist Teil der Ganztagsrichtlinie des Landes. Er beschreibt in acht Qualitätsbereichen die Kriterien für einen guten Ganztag.
© Unser cleveres Esszimmer 08.09.2025 Veranstaltungsreihe Qualifizierungsangebot für Verpflegungsbeauftragte Das Qualifizierungsangebot für Verpflegungsbeauftragte soll die handelnden Personen und Akteurinnen und Akteure in Hessen bei der Optimierung der Schulverpflegung unterstützen.
© luismolinero / AdobeStock.com 06.09.2025 Bleiben Sie informiert! Newsletter der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen Wir informieren Sie: ob im Newsletter mit einem Überblick über aktuelle Angebote und Aktionen oder in unserem Fachverteiler zu zielgruppenspezifischen Themen – mit uns sind Sie immer informiert!
© alotofpeople / AdobeStock 31.08.2025 IN FORM-Praxisleitfaden Miteinander im Dialog – Schulverpflegung gemeinsam auf einen guten Weg bringen Der IN FORM-Praxisleitfaden stellt erfolgreich etablierte Kommunikationsmodelle hessischer Schulträger vor und stellt arbeitserleichternde Materialien zur Verfügung.