Tomaten sind aus kaum einer Küche wegzudenken- und das aus gutem Grund. Sie sind vielseitig, nährstoffreich und vor allem während ihrer Saison ein echtes Geschmackserlebnis. Die Sortenvielfalt lässt hierbei keine Wünsche offen: Von kleinen, süßen Kirschtomaten über feste Roma- bis hin zu saftig-fruchtigen Fleischtomaten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
In Deutschland beginnt die Haupterntezeit je nach Witterung im Juni und dauert bis in den frühen Herbst. Besonders aromatisch sind die Früchte, wenn sie unter freiem Himmel in der Sonne reifen, da erst die voll ausgereiften Früchte geerntet werden und sie so ihre volle Süße entwickeln können.
Auch aus ökologischer Sicht schneiden Freilandtomaten besser ab als solche aus beheizten Gewächshäusern. Letztere verbrauchen nämlich, insbesondere bei frühem oder ganzjährigem Anbau, deutlich mehr Energie und haben lange Transportwege. Wer saisonal einkauft, trifft also eine klimagesunde Wahl.
Auch gesundheitlich haben Tomaten einiges zu bieten: Sie sind reich an enthalten Vitamin C, Kalium und sekundäre Pflanzenstoffe wie Lycopin – ein starkes Antioxidans, dem entzündungshemmende Eigenschaften zugeschrieben werden. Lycopin wird (in großen Mengen verzehrt) sogar eine schützende Wirkung gegenüber UV-Strahlung nachgesagt, wodurch Tomaten als „Sonnenschutz von innen“ gelten.
Ob roh im Salat, geschmort in der Pfanne oder zu einer fruchtigen Sauce verarbeitet – Tomaten sind echte Alleskönner auf dem Teller.