Eine Obsttüte aus Papier - alles kullert über den Tisch

Die Küche kommt ins Klassenzimmer

In sechs Unterrichtseinheiten lernen die Kinder die Zubereitung von einfachen Rezepten wie lustige Brotgesichter, fruchtige Quarks oder knackiges Knabbergemüse. Regulär findet die Durchführung durch Lehrkräfte statt, allerdings kann auch die Beratung und Unterstützung von Expertinnen des Landfrauenverbands Hessen e. V. eingeholt werden.

Umfang

  • die Durchführung ist im Klassenzimmer möglich
  • für die optionale Zubereitung warmer Speisen wird eine Schulküche benötigt
  • das Material ist für 6 bis 7 Doppelstunden konzipiert (die Integration in den Regelunterricht ist möglich)

Kosten

  • 40,00 € pro Medienpaket
  • für die erste Doppelstunde werden Lebensmittel im Wert von etwa 10,00 € benötigt
  • Lebensmittel und Küchengeräte sollen von den Kindern mitgebracht werden

Fördermöglichkeiten für Schulen

  • über den Landfrauenverband Hessen e. V.: aktuell vollständige Förderung durch das Land Hessen im Rahmen des Integrierten Klimaschutzplans 2025
  • bei Teilnahme am EU-Schulprogramm, Schulmilchförderung in Hessen: Förderung begleitender pädagogischer Maßnahmen
  • Zuschüsse über IKK Südwest
  • Unterstützung durch den Verein gesundekids e.V.