Eine Obsttüte aus Papier - alles kullert über den Tisch

Bundesweites Mitmachprojekt „Wirf mich nicht weg!“®

Das bundesweite Mitmachprojekt setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel und gegen Lebensmittelverschwendung ein.

An verschiedenen Stationen werden in Kleingruppen, handlungsorientiert Inhalte zu den Themen Lagerung, Haltbarkeit und Wertschöpfungsketten erarbeitet. Optional ist die Herstellung eines Smoothies.

Umfang

  • 3 Unterrichtsstunden pro Klasse - jede Schule kann einmalig von einer Fachkraft der Ökotrophologie besucht werden
  • nach dem Besuch verbleiben die Materialien als Set kostenfrei an der Schule

Kosten

  • keine