Bei dem Ernährungsführerschein handelt es sich um ein ausgearbeitetes Unterrichtskonzept für die 3. Klasse, bei dem der praktische Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten im Mittelpunkt steht.
Die Schülerinnen und Schüler lernen wichtige Küchentechniken, Hygieneregeln und die Ernährungspyramide kennen und sollen Spaß am Selbermachen, Experimentieren und dem gemeinsamen Essen haben. Die Schülerinnen und Schüler erwerben außerdem wichtige Kenntnisse und Kompetenzen, die sie befähigen, eigenständig kleine Gerichte zuzubereiten und ihre Ernährung und ihren Ernährungsalltag bewusst, ausgewogen und nachhaltig mitzugestalten.
Am Ende des Projekts stehen ein schriftlicher Test und eine praktische Prüfung an. Hier können die Kinder zeigen, was sie gelernt haben: Sie bewirten ihre Gäste mit einem kalten Buffet.
Umfang
- 6 bis 7 Einheiten zu jeweils einer Doppelstunde
Kosten
- 350,00 €
- zuzüglich gegebenenfalls von Kosten für Lebensmittel und Fahrtkosten
Fördermöglichkeiten für Schulen
- über den Landfrauenverband Hessen e.V.: aktuell vollständige Förderung durch das Land Hessen im Rahmen des Integrierten Klimaschutzplans 2025
- bei Teilnahme am EU-Schulprogramm, Schulmilchförderung in Hessen: Förderung begleitender pädagogischer MaßnahmenÖffnet sich in einem neuen Fenster
- Zuschüsse über IKK Südwest