Besteck als Grafik

Tischlein Deck Dich Verpflegungsbetriebe ZAUG gGmbH

Lieferregion

regional

  • Landkreis Gießen
  • Lahn-Dill-Kreis
  • Wetteraukreis

Auf einen Blick

Mögliche Verpflegungssysteme

  • Cook & Hold (Warmanlieferung)

Mögliche Ausgabesysteme

  • Cafeteria Line
  • Free Flow
  • Tischgemeinschaften
  • Tablett-System/Bandausgabe

Bestell- und/oder Abrechnungssystem

  • Nein

Bereitstellung von Ausgabepersonal

  • Nein

Nutzung von Fair Trade Produkten

  • Bananen
  • Schoko (-Nikoläuse)

Nutzung von Bio-Lebensmitteln

  • Bis zu 100 %

Zertifizierungen

  • Bio-Zertifizierung (jährliche Kontrolle durch ABCert)
  • DGE-Zertifizierung (aktuelles Zertifikat bis einschl. Juni 2027)
  • EU-Hygiene Zulassung

Mitgliedschaften in Netzwerken

  • Nein

Ernährungsbildung

  • Hygieneschulungen und Folgebelehrungen IfSG für Betreuungs- und Ausgabekräfte
  • Möglichkeit der Praktika für Schüler (Berufsfachschule für Diätassistenz) und Studierende (Ökotrophologie)
  • „Gläserne Küche“: Betriebsstättenführung, Verkostung und Austausch

Zwischenverpflegung

  • Nein

Belieferung von Kindertagesstätten

  • Ja

Feedbackmöglichkeiten

  • per E-Mail und Telefon (unter der Woche)
  • Anpassung der Portionsgröße damit alle Kinder und Jugendliche satt werden und die Speiseabfälle möglichst gering sind
  • „Gläserne Küche“: Betriebsstättenführung, Verkostung und Austausch

Teilnahme am Mensakreis

  • Nein

Nutzung Qualitätsmanagement-Tool

  • Nein

Wir bieten täglich drei Menüs an. Davon ist ein Menü zu 100% Bio-Lebensmitteln zubereitet. 

Qualitätsmanagement-Tool

QM-Tool

„Unser Schulessen“

Nutzen Sie das QM-Tool!

Zur Akzeptanz der Schulverpflegung sollten alle Beteiligten im Mensakreis vertreten sein. Das QM-Tool „Unser Schulessen“ unterstützt in Form von Zufriedenheitsumfragen, Qualitäts- und Tellerchecks.