Besteck als Grafik

biond GmbH

Lieferregion

regional

  • Warmbelieferung im Raum Kassel/Edertal und Region Rhein-Main
  • Kaltlieferungen im Umkreis von ca. 50 km

Auf einen Blick

Mögliche Verpflegungssysteme

  • Cook & Hold (Warmanlieferung)
  • Cook & Chill (Kaltanlieferung)

Mögliche Ausgabesysteme

  • Free Flow

Bestell- und/oder Abrechnungssystem

  • Eigenes Internetbestellsystem

Bereitstellung von Ausgabepersonal

  • Ja (Mensapersonal stellen wir nur bei Kaltanlieferung)

Nutzung von Fair Trade Produkten

  • Kaffee
  • Tee
  • Bananen
  • möglichst regionale Produkte

Nutzung von Bio-Lebensmitteln

  • Bis zu 100 %

Zertifizierungen

  • Bio
  • Einen Preis von „zu gut für die Tonne“ erhalten.

Mitgliedschaften in Netzwerken

  • AÖL
  • Bundesverband der Bio-Lebensmittelhersteller

Ernährungsbildung

  • Mottowochen
  • jährlich Ernährungsworkshops für unseren Kunden

Zwischenverpflegung

  • Getränke/Trinkwassersysteme
  • Kiosk

Belieferung von Kindertagesstätten

  • Ja

Feedbackmöglichkeiten

  • über unseren Speisepläne mit darauf markiertem Feedback (können an unsere Fahrer übergeben werden)
  • in unseren Ernährunsgworkshops (direktes Feedback in den Schulen)

Teilnahme am Mensakreis

  • Ja

Nutzung Qualitätsmanagement-Tool

  • Nein

Qualitätsmanagement-Tool

QM-Tool

„Unser Schulessen“

Nutzen Sie das QM-Tool!

Zur Akzeptanz der Schulverpflegung sollten alle Beteiligten im Mensakreis vertreten sein. Das QM-Tool „Unser Schulessen“ unterstützt in Form von Zufriedenheitsumfragen, Qualitäts- und Tellerchecks.

Weitere Standorte

Standort Rhein-Main
Bahnhofstraße 64
64291 Darmstadt

Telefon: +49 6150 1833070
E-Mail: darmstadt@biond.de


Standort Köln
Dünnwalder Mauspfad 343
51069 Köln

Telefon: +49 221 42489311
E-Mail: koeln@biond.de