Eine Frau bezahlt mit einer Karte, die sie durch ein Kartenlesegerät zieht

„mampf“ (Verpflegungs- und Abrechnungssoftware)

FOR.UM IT-Service GmbH

Profil

Was bieten Sie Schulen an? 

  • Softwarelizenz zur eigenständigen Nutzung
  • Softwarelizenz und optionale Dienstleistung und Verwaltung
  • Komplettpaket (Lizenz und Dienstleistung)

Welche Art von System bieten Sie an?

  • App
  • webbasiert
  • analog

Mit welchem Ausgabesystem ist Ihr System kompatibel?

  • Cafeteria Line
  • Free Flow
  • Front Cooking
  • Tischgemeinschaften
  • Tablett System / Bandausgabe

Mit welchem Verpflegungssystem ist Ihr System kompatibel?

  • Cook & Serve (Frischkostsystem)
  • Cook & Hold (Warmanlieferung)
  • Cook & Chill (Kaltanlieferung)
  • Cook & Freeze (Tiefkühlsystem)
  • Sous vide
  • Mischküche

Welche technischen Voraussetzungen gibt es seitens der Schule für Ihr System?

Die Nutzung von mampf ist auf allen gängigen Endgeräten (PC, Tablet, Smartphone) möglich, sofern ein Internetanschluss vorhanden ist.

Verfügt Ihr System über Schnittstellen zu Menüplanungssoftware und / oder Warenwirtschaftssysteme? 

  • Ja (Jomosoft, SAP, CSV, MIG und vieles mehr) 

In welcher Art ist der Speisenplan einsehbar?

  • online / Webseite
  • App
  • Papierform
  • Bildschirm

Wie erfolgt die Bestellung?

  • App
  • webbasiert
  • E-Mail
  • Anruf
  • Papierformular

Welche zeitlichen Modelle der Bestellung sind möglich?

  • langfristige Bestellungen (mehrere Wochen im Voraus)
  • mittelfristige Bestellungen (eine Woche bis Tage im Voraus)
  • Abonnements
  • spontane Bestellungen am Tag selbst

Sind Stornierungen von Essensbestellungen mit Ihrem System möglich?

  • Ja 

Ermöglicht Ihr System das Allergenmanagement, also die problemlose Auswahl von Speisen für Schülerinnen und Schüler mit Allergien und Unverträglichkeiten?

  • Ja 

Wie wird die Essensausgabe organisiert? 

  • Bezahlung mit Bargeld
  • Wertmarkensystem
  • Essensmarken pro Gericht / Menü
  • Aufladbare Guthabenkarte
  • Personalisierte Magnet- / Chipkarte
  • Per Fingerabdruck

Wie ist die Abrechnung bzw. Bezahlung der Speisen organisiert? 

  • Mit Bargeld
  • bargeldlos 

Welche weiteren Funktionen bzw. Dienstleistungen bezüglich der Abrechnung bieten Sie an?

  • Abrechnung Bildung und Teilhabe
  • Abrechnung mit dem Speisenanbieter
  • Schnittstellen zu Finanz- / Buchungssoftware (Infoma, Datev, Jomosoft, Sage, eGecko uvm.)

Wie garantieren Sie die Kommunikation zu Schulen bzw. Eltern? 

  • Hotline
  • Chat
  • E-Mail

Bieten Sie eine umfangreiche Unterstützung bei der initialen Planung des Systems sowie der Umsetzung an?

  • Ja

Beinhaltet Ihr System eine Funktion zur Bewertung der Speisen durch Schülerinnen und Schüler?

  • Ja

Speisen können mit Sternen (1-5) und einer Individuellen Nachricht bewertet werden. Die Küche hat die Möglichkeit diese einzusehen und auf die Bewertung einzugehen und zu antworten. Die Speisenbewertung ist auch anonym möglich.

Bieten Sie darüber hinaus eine oder mehrere der folgenden Zusatzleistungen an? 

  • Auswertung, Berichte und / oder Statistiken zu Bestellungen
  • Zwischenverpflegung: Schnittstellen zu Verkaufsautomaten und / oder dem Kioskverkauf
  • Abrechnung mit dem Speisenanbietenden
  • Bestellung und Abrechnung in Kindertagesstätten

Weitere Angebote 

  • Kostenlose technische Updates und Sicherheitsupdates sowie Weiterentwicklungen:
    Regelmäßige, kostenlose Updates zur Verbesserung der Software und Anpassung an neue Anforderungen.
     
  • Multifunktionaler Ausweis: 
    Bereitstellung eines flexiblen Ausweissystems, das für verschiedene Anwendungen genutzt werden kann (z.B. als Zahlungsmittel, Identifikation, Schülerausweis).
     
  • Betreuerfunktion: 
    Funktion, um Mahlzeiten im Namen von Betreuern zu bestellen, zum Beispiel für Kinder oder pflegebedürftige Personen
     
  • Komponenten für den Speiseplan: 
    Einpflegen von wählbaren Komponenten in den Speiseplan (zum Beispiel Vorspeisen und Nachtische), Erstellung der angebotenen Speise aus Komponenten
     
  • Umfassende Kundenbetreuung: 
    a. Maßgeschneiderte Präsentationen
    Individuell abgestimmte Präsentationen zur optimalen Nutzung des Systems.
    b. Intensives Onboarding
    Detaillierte Einführung für einen schnellen und erfolgreichen Start.
    c. Praxisorientierte Schulungen
    Schulungen, die direkt auf die praktischen Bedürfnisse der Nutzer eingehen.
    d. Hohe Erreichbarkeit
    Zuverlässige und zeitnahe Reaktionszeiten auf Anfragen und Probleme durch unser integriertes Ticket-System.

Und vieles mehr: Wir können so viel, dass es hier den Rahmen sprengen würde. Sprechen Sie uns einfach an und wir finden die Lösung, die genau zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.